Pfirsichfarbe als Haartrend, ist etwas worüber wir stundenlang sprechen können (Kelis - danke für den Reminder, wie großartig es aussehen kann). Von pink über pastellig bis hin zu pikanten und etwas helleren Pink-Nuancen; überraschenderweise ist dieser Hair-Dye ziemlich tragbar. Den Fotobeweis bekommen wir auch auf Instagram des Öfteren zu sehen. Am besten getragen sieht diese Haarfarbe mit einem scharf geschnittenen Bob oder Soft Waves aus. Die auffällige und trendige Haarfarbe hat einen großen Pluspunkt: erstens ist es ein Hingucker und zweitens bedeutet das weniger Stylingaufwand ist gefragt (Hurrah). Wenn dir die Farbe als All-over-Look zu intensiv ist, frage deinen Friseur…
Zur ÜbersichtNatürlichkeit gewinnt: Heatless Hair ist der Beauty-Trend schlechthin
• Beauty Stories

Die Lockdownmonate vergisst man nicht so schnell. Das ist wenig verwunderlich: Wir mussten auf Friseurbesuche, Mani-Termine und Co verzichten, denn im Homeoffice bist es nur du und dein heiß geliebter Laptop. Das Make-up haben wir ein Minimum reduziert und jetzt machen wir es uns auf mit CC-Cream und Light Foundation im Gesicht gemütlich. Der Beauty-Zeitgeist steuert immer mehr auf minimale und natürliche Looks zu. Einfachheit gewinnt und deshalb müssen wir euch unbedingt diesen Heatless Hair-Trend vorstellen.
Von Isabella
Entspannte Pause
Der Frühling bringt einiges Schönes mit sich: Sonne, jede Menge Vitamin D und wir können uns wieder verspielten Frisuren widmen. Lockenstab, Föhn und Co lassen wir aber dieses Jahr beiseite. Stattdessen gehen wir Old School, lassen unsere Wallemähne an der Luft trocknen und gönnen unserem strapazierten Haar eine wohlverdiente Pause.
Inspiriert von Frankreich
Camille Charriere, Caroline de Maigret, Jeanne Damas: Die französischen Blogger haben diesen unfrisierten Haartrend schon längst ihrem minimalistischen Signature-Look hinzugefügt. Ob kurz, halb-offen oder im Ponytail – egal wie getragen, Heatless Hair sieht einfach superschön und natürlich aus.
Die Grundregeln
Wie lässt sich der Heatless Hair Trend umsetzen? Ganz einfach. Bevor du loslegst, solltest du eine gute Kombi an Shampoo und Conditioner bereit haben. Ein reinigendes Shampoo eignet sich super für die regelmäßige Haarwäsche und entfernt zusätzlich Produktansammlungen auf der Kopfhaut. Sollte dein Haar stark strapaziert sein, solltest du regelmäßig eine Haarmaske einplanen. Sprich, du solltest diese Reihenfolge Shampoo – Maske – Conditioner einhalten.
Luft trocknen
Wenn du dein Haar gewaschen und mit Pflegekuren versorgt hast, geht es ans Trocknen. Bevor du dein Haar an der Luft trocknest, wickele es in ein Mikrofaserhandtuch, um überschüssigen Wasser zu entfernen. Richtig gehört: Kein ‘Haare rubbeln’, nachdem man aus der Dusche gestiegen ist, denn das raut die Haarstruktur zusätzlich auf und kann es mitunter beschädigen. Für etwa 10 Minuten eingewickelt lassen und dann ganz einfach an der Luft trocknen lassen. Wenn die Spitzen etwas spröde erscheinen, kann etwas Arganöl einmassiert werden.
Mit Treatwell, kannst du Beauty und all deine Lieblingssalons online buchen – simpel, mühelos, und du kannst es von unterwegs machen. Hier gehts zu den besten Salons in deiner Umgebung.