• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
The Treatment Files Blog

The Treatment Files Blog

Beauty entdecken. Beauty erleben.

  • Home
  • Beauty
  • Trends
  • Mens
  • Jetzt Termin buchen
    • Friseur
    • Haarentfernung
    • Massage
    • Nagelstudio
    • Kosmetik
    • Körperpflege
    • Wellness & Spa

Warum du deine Kissenbezüge regelmäßig wechseln solltest

20 August 2018 by Isabella Tombinski-robb

Wenn der Wecker morgens läutet, drehen wir uns noch einmal um und abends freuen wir uns sehnlichst auf unseren Decken-Kokon. Unser Bett ist uns heilig und damit kann kein Mann der Welt mithalten (sorry!). Tagsüber wenn die Augen schwer sind und der Hangover von der Nacht davor noch den Kopf brummen lässt, dann ist es der Gedanke an unser Bett und Kissen, der uns durch den Tag bringt. Ist man dann zu Hause angekommen erwartet uns ein Moment absoluter Glückseligkeit; unsere besten Freunde Decke und Kissen die uns bereits an unserem Lieblingsort erwarten – Bett, Hallelujah. Dein Kissenbezug hat allerdings ein paar uneingeladene Besucher: Bakterien und davon nicht Wenige.

Von Isabella Tombinski-Robb

  • 1 Was ist der Grund dafür?

    Unsere Beautyroutine ist nahezu perfekt; sie ist abgestimmt auf unsere Haut und hat oberste Priorität in unserem Tagesplan. Jeden Abend vor dem zu Bett gehen, schminken wir uns brav ab, befreien unsere Haut von Bakterien (Pickel haben einfach keine Chance) und versorgen sie mit der passenden Feuchtigkeitscreme bevor ins Schlummerland abtauchen.

    Wenn wir allerdings in Kontrast dazu an unser Bett denken, die langen Netflix-Abende und die Packung M&Ms die wir letzte Nacht verdrückt haben, wird uns schnell klar was wir die ganze Zeit völlig übersehen hatten. Wenn du dachtest du warst alleine mit deiner Schokoladenfreude, dann müssen wir dir leider mitteilen, dass auch dein Kopfkissen gefallen daran gefunden hat. Auch wenn es für unser menschliches Auge nicht sofort erspähbar ist, sammeln sich genau dort gerne Bakterien, Schweiß und vor allem abgestorbene Hautschüppchen an. Das Resultat? Ein Teufelskreis – zum Einen pflegst du deine Haut eifrig zweimal täglich, zum Anderen macht dir dein bakteriellverseuchtes Kopfkissen einen Strich durch die Rechnung. Was folgt kennst du ja bereits…

  • 2 Der erste Schritt zu einer gesunden Haut

    Alle 2 Wochen, täglich oder doch nur einmal im Monat? Um den Teufelskreis zu brechen bleibt oft nichts anderes über, als unsere Kopfkissen regelmäßig zu wechseln und zu waschen. Wenn man die Stunden die man im Bett verbringt aufsummiert (an guten langen erholsamen Tagen 8-12 Stunden wenn nicht sogar länger) dann wird einem klar wieviel Zeit man im Bett verbringt. Genauso wie wir uns nach jedem Badezimmergang die Hände waschen und desinfizieren sobald wir aus dem Bus gestiegen sind, genauso wichtig sollte uns das Wechseln unserer Kopfkissen sein. Kurz gesagt: wenn dir deine Haut so sehr am Herzen liegt wie uns, dann sollte eine gründliche Kopfkissenreinigung ebenfalls ganz oben auf deiner Beautyroutine stehen. Anfangs wird es ein wenig dauern bis das Ganze ins Blut übergeht, aber danach geht es wie von alleine und deine Haut wird es dir danken.  

  • 3 Die Zahlen sprechen für sich

    Gut okay: we got the memo. Kissenbezüge waschen. Wie oft und vor allem wie? Wenn du ein Pyjamaträger bist dann reichen alle 2 Wochen in der Regel vollkommen aus. Das gleiche gilt für dein Kopfkissen, dass du mindestens alle 2 Wochen in die Waschmaschine schmeissen solltest. Für die Nacktschläfer unter uns (wir fühlen mit dir bei den Hitzetemperaturen) gilt 1 mal pro Woche um den Bakterien den Kampf anzusagen. Bei beiden ist es allerdings wichtig die Bettbezüge bei mindestens 60°C zu waschen, damit du auch auf Nummer sicher gehst, dass alle Bakterien gekillt werden.  Heißer Tipp: Für zwischendurch kannst du dein Kopfkissen auf den Balkon ‘auslüften’ lassen oder sogar in deinen Freezer poppen (dort allerdings nicht länger als 3 Minuten lassen). Im Gefrierfach werden ebenfalls die Bakterien abgetötet und du erhältst obendrauf eine kleine Erfrischung – ideal für die heißen Sommertage!

  • 4 Haarige Angelegenheit

    Das Phänomen fettiges Haar kennen wir bereits: Fettiges Haar ist einer der Hauptgründe warum Kopfkissen so schnell verschmutzen und die Bakterienansammlung höher ist. Hierbei ist es umso wichtiger die Kissenbezüge am Tag deiner nächsten anstehenden Haarwäsche zu wechseln. Das Material deines Kissenbezugs kann ebenfalls einen großen Vorteil bieten: Seide oder Satinbezüge sind weniger anfällig und damit kannst du noch ein paar extra Tage bis zum nächsten Waschgang herausholen.

    Wenn du allerdings deiner Haut noch zusätzlich was Gutes gönnen willst, wird dir ein Facial ganz bestimmt gut tun. Mit Treatwell, kannst du Beauty und all deine Lieblingssalons online buchen – simpel, mühelos, und du kannst es von unterwegs machen. Hier gehts zu den besten Salons in deiner Umgebung. 

Bildrechte: Shutterstock, Instagram: Bild 1,2,3,4: @arausehauck, @ironheartx, @madeleinemarie, @wallisday

  • Share on Facebook (opens new window)
  • Share on Twitter (opens new window)
  • Share on LinkedIn (opens new window)
  • Share on WhatsApp (opens new window)
  • Share on Pinterest (opens new window)
  • Share on eMail (opens new window)

Haupt-Sidebar

Newsletter

Buche Deinen Termin!

  • Friseur
  • Haarentfernung
  • Massage
  • Nagelstudio
  • Kosmetik
  • Männer

Das könnte Dir auch gefallen

Frühjahr 2024-Blog-Banner

Frühjahr 2024 Beauty-Trends in Deutschland: Top Haar- und Beauty-Tipps

Soap nails uñas efecto jabón

Soap Nails 2025: Warum alle den cleanen Nageltrend lieben

Fußreflexzonenmassage: Die Karte zu den Emotionen auf deinen Füßen

Entspannungsmassage für mehr Balance

Entspannungsmassage: Warum sie 2025 Teil deiner Self-Care-Routine sein sollte

Suchen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Footer

Navigation

  • Beauty
  • Trends
  • Mens
  • Treatwell.de

Treatments

  • Friseur
  • Haarentfernung
  • Massage
  • Nagelstudio
  • Kosmetik
  • Männer
  • Treatwell Geschenkgutschein

Unternehmen

  • Über Uns
  • Jobs
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 Treatwell DACH GmbH - Cookie-Einstellungen