• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
The Treatment Files Blog

The Treatment Files Blog

Beauty entdecken. Beauty erleben.

  • Home
  • Beauty
  • Trends
  • Mens
  • Jetzt Termin buchen
    • Friseur
    • Haarentfernung
    • Massage
    • Nagelstudio
    • Kosmetik
    • Körperpflege
    • Wellness & Spa

Oh, du schöne Lockenpracht: Regeneration für geschädigtes Haar

6 Oktober 2020 by

Wir beginnen mit den ikonischen Worten von Joni Mitchell: Du weißt nicht, was du hast, bis es weg ist. Klar hat sie von Parkplätzen gesprochen, wir sprechen aber von natürlichen Locken – die Botschaft bleibt so ziemlich die Gleiche.

Wenn du natürlich gelocktes Haar hast, ist deine Haarpflegeroutine wahrscheinlich äußerst umfangreich. Gelocktes Haar braucht einfach viel Aufmerksamkeit. Einmal geschädigt, umso mehr, denn die natürliche Struktur der Locken zurückzugewinnen ist ein schwieriges Unterfangen.

Hitzestyling, chemische Behandlungen wie Blondieren oder dauerhaftes Glätten, schlicht zu wenig Feuchtigkeit – es entstehen fast irreparable Schäden. Natürlich kann es auch der Fall sein, dass dein Haar einfach zu lang und zu schwer ist und die Locken sich deshalb aushängen – sei beruhigt, dies lässt sich viel leichter beheben.

Wir haben Tipps, damit du deine Lockenpracht wieder bekommst. Für eine zweite Chance! 

  • 1 Kein Shampoo

    Weniger Shampoo, das ist meist schon der richtige Anfang. Locken lieben (und brauchen) viel Feuchtigkeit. Wenn du dein Haar zu oft mit Shampoo wäscht – zwei Mal pro Woche ist ausreichend –, entziehst du dem Haar die natürlichen Öle, die es so dringend braucht. Wenn sich deine Kopfhaut unsauber anfühlt und du die Tage zwischen den Waschgängen überbrücken magst, hilft schon das Spülen mit lauwarmem Wasser. Auch eine tägliche Haarspülung kann helfen. Diese hält dein Haar hydratisiert und hilft Schmutzreste abzubauen.

  • 2 Kein Hitzestyling

    Das Hitzestyling solltest du einfach verbannen. Und zwar vollständig und für immer. Denn das Styling mit heißen Tools kann die Haarstruktur völlig (und dauerhaft) verändern, was dann verdammt schwierig wird zu beheben. Hitzegeschädigtes Haar ist trocken, spröde und kraus – und nichts davon ist förderlich für bouncy Locken. Wenn du nicht anders kannst, empfehlen wir dringend ein Hitzeschutzmittel zu verwenden. Aber mach’s vielleicht nicht zur Gewohnheit.

  • 3 Blondieren ist tabu

    Du ahnst es wahrscheinlich schon – Blondieren ist schlecht. Wirklich schlecht. Das Bleichen der Haare hebt die Schuppenschicht an und bei häufigeren Anwendungen kann dies dann ein dauerhafter Zustand sein. Und das widerum bedeutet: Kontinuierlicher und schneller Feuchtigkeitsverlust. Ganz und gar nicht ideal. Es ist also an der Zeit, dass du dich mit deiner natürlichen Haarfarbe etwas mehr anfreundest. Wenn das absolut und überhaupt nicht geht, dann versuch’s mal mit einem Glossing. Dieses schädigt das Haar nicht, denn es ist frei von Bleichmitteln und Ammoniak.

  • 4 Proteine für’s Haar

    Unser Haar besteht aus Protein, genauer gesagt aus Keratin. Wenn es beschädigt wird, verliert es Eiweiß und es entstehen Lücken in der Oberfläche. Die Verwendung einer Proteinmaske trägt dazu bei, diese Lücken (wenn auch nur vorübergehend) zu füllen, das Haar zu kräftigen und die verloren geglaubten Locken wiederherzustellen. Olaplex ist unser Favorit, aber auch eine selbstgemachte Maske, die du für 45 Minuten einwirken lässt, kann ebenfalls Wunder bewirken: 

    • 1 Ei
    • ½ Avocado
    • 1-2 Esslöffel Olivenöl
    • 1-2 Esslöffel Kokosmilch
    • 1 Spritzer Honig 

  • 5 Haaröl ist ein Muss

    Ärgerlicherweise erschweren es sich die Locken selbst, dass die natürlichen Öle der Kopfhaut nicht in die Längen gelangen. Die Windungen und Knicke jeder Haarsträhne halten das Öl davon ab, die Spitzen zu erreichen, so dass diese trocken bleiben. Das Bürsten der Haare hilft, etwas von diesem Öl in den Längen zu verteilen. Aber Moment, Bürsten? Alle mit Locken Gesegneten wissen, dass Bürsten der Tod für definierte Locken ist. Und deshalb: Viel Haaröl! Dadurch bleiben die Enden feucht und deine Locken intakt.

  • 6 Länge lassen

    Jaaa, manchmal muss man loslassen. Denn am besten ist es immer noch, die geschädigten Haare abzuschneiden und von vorne anzufangen. Wenn dein Haar durch die Schäden beschwert ist, wird es auch langsamer wachsen. Außerdem werden die Locken wahrscheinlich nach unten gezogen und erscheinen weniger definiert oder sogar Kraus. Vertrau uns, es wächst wieder nach. 

  • 7 Wash ‘n go

    Der Schlüssel: Ein Shampoo zur Reinigung, gefolgt von einer Deep-Conditioner-Session. Darauf folgt das Entwirren und das Styling mit speziellen Locken-Produkten. Das Kennenlernen deines Lockentyps wird dir bei der Auswahl der richtigen Produkte helfen. Unterschiedliche Schichten sind ebenfalls eine gute Idee: Spray, Creme und Öl. Schließlich ist lufttrocknen angesagt.

Bildrechte: Shutterstock, Dom Aguiar/Unsplash, Jeffery Erhunse/Unsplash, Sharon Pittaway/Unsplash, @jsarudzai, @rodriguuezx, @shaelamarchae, @cinthia_adrielli

  • Share on Facebook (opens new window)
  • Share on Twitter (opens new window)
  • Share on LinkedIn (opens new window)
  • Share on WhatsApp (opens new window)
  • Share on Pinterest (opens new window)
  • Share on eMail (opens new window)

Haupt-Sidebar

Newsletter

Buche Deinen Termin!

  • Friseur
  • Haarentfernung
  • Massage
  • Nagelstudio
  • Kosmetik
  • Männer

Das könnte Dir auch gefallen

Frühjahr 2024-Blog-Banner

Frühjahr 2024 Beauty-Trends in Deutschland: Top Haar- und Beauty-Tipps

Soap nails uñas efecto jabón

Soap Nails 2025: Warum alle den cleanen Nageltrend lieben

Fußreflexzonenmassage: Die Karte zu den Emotionen auf deinen Füßen

Entspannungsmassage für mehr Balance

Entspannungsmassage: Warum sie 2025 Teil deiner Self-Care-Routine sein sollte

Suchen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Footer

Navigation

  • Beauty
  • Trends
  • Mens
  • Treatwell.de

Treatments

  • Friseur
  • Haarentfernung
  • Massage
  • Nagelstudio
  • Kosmetik
  • Männer
  • Treatwell Geschenkgutschein

Unternehmen

  • Über Uns
  • Jobs
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 Treatwell DACH GmbH · Cookie-Einstellungen· Anmelden