• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
The Treatment Files Blog

The Treatment Files Blog

Beauty entdecken. Beauty erleben.

  • Home
  • Beauty
  • Trends
  • Mens
  • Jetzt Termin buchen
    • Friseur
    • Haarentfernung
    • Massage
    • Nagelstudio
    • Kosmetik
    • Körperpflege
    • Wellness & Spa

Kneifen, drehen und dehnen: Wie die Bewegungen der chinesischen Massage wirken

14 Mai 2018 by Isabella Tombinski-robb

Dehnen, reiben, vibrieren, kneifen und drehen … Das alles klingt mehr wie ein komplexes, rätselhaftes Ritual als nach einer Massageart. Doch es steckt ein Sinn dahinter. Nach einer chinesischen Massage wirst du dich gestärkt und zufrieden fühlen.

Ob du dich nun nach einem Energieschub sehnst oder gestresst bist, eine chinesische Massage kann dir dabei helfen, dich wieder energiegeladener zu fühlen. Diese Therapie konzentriert sich auf die Förderung der Durchblutung an unterschiedlichen Druckpunkten im Körper, um so deine Lebensenergie, auch Qi genannt, ins Gleichgewicht zu bringen. Und auch wenn dir die Techniken ungewohnt vorkommen, sie alle haben einen Zweck (selbst das Kneifen, versprochen).

 

  • 1 Kneifen

    Kneifen klingt irgendwie böse, aber das ist hier wirklich nicht die Absicht. Während der Therapeut rhythmisch deinen Körper bearbeitet, wird er eventuell deine Haut, Muskeln und dein Gewebe kneifen und dabei verdrehen. Solche Techniken zielen darauf ab, dich zu beleben (Yang) oder dich zu beruhigen (Yin), um dadurch die begehrte Harmonie zwischen Yin und Yang herzustellen.

  • 2 Reiben

    Mit schnellen Handbewegungen versucht der Therapeut deinen Körper zu erwärmen. Diese kleinen, kreisenden Bewegungen fühlen sich auf seltsame Weise beruhigend an. Auch hier geht es darum, deine Durchblutung zu verbessern.

  • 3 Vibrationen

    Das große Finale. In der Regel kommen am Ende einer chinesischen Massage Vibrationen ins Spiel, um die gespeicherte Energie freizusetzen. Dadurch sollen auch die letzten Verspannungen, die es irgendwie durch die Kneiferei geschafft haben, gelöst werden. Behalte das im Hinterkopf, damit du dich nicht wunderst, wenn dein Therapeut dein Bein hochhebt und es schüttelt. Wobei dich das zu dem Zeitpunkt der Massage auch nicht mehr wundern wird.

Bildrechte: Unsplash - @kellysikkema Pixabay - @nnoeki, @Mariamichelle, @rhythmuswege
 Instagram - @camillecharriere

  • Share on Facebook (opens new window)
  • Share on Twitter (opens new window)
  • Share on LinkedIn (opens new window)
  • Share on WhatsApp (opens new window)
  • Share on Pinterest (opens new window)
  • Share on eMail (opens new window)

Haupt-Sidebar

Newsletter

Buche Deinen Termin!

  • Friseur
  • Haarentfernung
  • Massage
  • Nagelstudio
  • Kosmetik
  • Männer

Das könnte Dir auch gefallen

Frühjahr 2024-Blog-Banner

Frühjahr 2024 Beauty-Trends in Deutschland: Top Haar- und Beauty-Tipps

Soap nails uñas efecto jabón

Soap Nails 2025: Warum alle den cleanen Nageltrend lieben

Fußreflexzonenmassage: Die Karte zu den Emotionen auf deinen Füßen

Entspannungsmassage für mehr Balance

Entspannungsmassage: Warum sie 2025 Teil deiner Self-Care-Routine sein sollte

Suchen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Footer

Navigation

  • Beauty
  • Trends
  • Mens
  • Treatwell.de

Treatments

  • Friseur
  • Haarentfernung
  • Massage
  • Nagelstudio
  • Kosmetik
  • Männer
  • Treatwell Geschenkgutschein

Unternehmen

  • Über Uns
  • Jobs
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 Treatwell DACH GmbH - Cookie-Einstellungen