• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
The Treatment Files Blog

The Treatment Files Blog

Beauty entdecken. Beauty erleben.

  • Home
  • Beauty
  • Trends
  • Mens
  • Jetzt Termin buchen
    • Friseur
    • Haarentfernung
    • Massage
    • Nagelstudio
    • Kosmetik
    • Körperpflege
    • Wellness & Spa

Einfach und nachhaltig: 5 umweltfreundliche Beauty-Swaps

21 August 2019 by Isabella Tombinski-robb

Brasiliens Amazonasregenwald brennt lichterloh und das bereits seit mehr als 16 Tagen. Waldbrände sind zurzeit auf dem Höchststand, mit mehr als 72.000 Bränden allein in den letzten 7 Monaten. Während uns die Nachrichten mit Politik, dem Aus der Spiderman-Serie und Trump’s letztem Instagram-Post bombardiert, scheint diese wohl wichtige Botschaft völlig untergegangen zu sein. Was sind sinnvolle Maßnahmen und welchen Entscheidungen können wir zu Hause treffen, um gegen den Klimawandel anzukämpfen? Wir haben die wichtigsten Fakten für euch zusammengefasst inklusive 5 kleine Beauty-Swaps, die großes Bewirken können und eine nachhaltige Lösung bieten.

Von Isabella Tombinski-Robb

  • 1 Warum ist der Regenwald so wichtig? 

    Der Amazonasregenwald ist mehrere Tausend Kilometer von uns entfernt, in Kontinenten wo ein feuchtes und heißes Klima herrscht, und wird auch als die grüne Lunge unseres Planeten bezeichnet. Bäume und Pflanzen beschäftigen sich rund um die Uhr mit der Bindung von CO2 aus der Luft. Während CO2 wichtig für das Wachstum der Bäume ist, erhalten wir mithilfe von Fotosynthese Sauerstoff. Eine der wichtigsten chemischen Prozesse, die auf Mutter Erde stattfinden.

  • 2 Was beziehen wir aus dem Regenwald?

    Regenwaldpflanzen sind bereits ein großer Bestandteil der modernen Medizin geworden. Jedes vierte Medikament beinhaltet Wirkstoffe, die aus dem Regenwald gewonnen werden. Dazu gehören Medikamente gegen Krebs, Malaria, Herzkrankheiten, Bronchitis, Husten, Schmerzen und Durchfall; der Regenwald ist mehr oder weniger zu unserer natürlichen Apotheke geworden. 

  • 3 Welche Beauty-Inhaltsstoffe stammen aus dem Regenwald?

    Ein großer Bestandteil von Anti-Aging Produkten beinhaltet die Pflanze Cupuacu, welche den Elastizitätsverlust der Haut deutlich reduziert. Insbesondere Parakresse, auch bekannt als natürliches Botox, ist ein Pflanzenwirkstoff, der den Zellstoffwechsel stimuliert. Ein billiger und umweltschädlicher Inhaltsstoff in Kosmetikprodukten ist Palmöl. Auch bekannt als Pflanzenöl kann es nur durch die Rodung des Regenwaldes gewonnen werden kann. Deshalb ist es wichtig, beim Kauf von Produkten darauf zu achten und stattdessen auf nachhaltige Kosmetik zurückzugreifen.

  • 4 Beauty Swap 1: Nachfüllen statt neu kaufen

    Bist du auf deinem Heimweg an einem merkwürdigen Shop mit riesigen befüllten Glasbehältern vorbeigegangen? Dann hast du mit großer Wahrscheinlichkeit ein Zero-Waste Geschäft entdeckt. Dort hast du die Gelegenheit, Plastik-freie Lebensmittel- und Kosmetikprodukte zu shoppen. Ob Flüssigseife, Handcreme und Co: Schnapp dir einen leeren Behälter und fülle nach Bedarf auf. Großer Pluspunkt dabei ist, dass man mit der Zeit lernt, nur das zu kaufen, was man auch wirklich braucht und der Umwelt tut es auch gut.

  • 5 Beauty Swap 2: Nachhaltige Sonnencreme 

    Wusstest du, dass die meisten Sonnenschutzprodukte Chemikalien wie Oxybenzon beinhalten? Diese sind besonders schädlich für Korallenriffe im Meer und wirken wie ein Bleichmittel. Tausche lieber die billige Sonnencreme aus dem Drogeriemarkt gegen Beautymarken, die als Ozean-freundlich gekennzeichnet sind, wie z. B. Vichy oder Caudalíe. Sie sind bekannt für ihre umweltfreundlichen Produkte, die trotz keiner Chemikalien dennoch hohen SPF Faktor bieten. 

  • 6 Beauty Swap 3: Recycle & tausche Plastik 

    Spätestens dann, wenn du deine Kosmetikprodukte aufgebraucht hast, stellst du dir die Frage: wohin mit dem ganzen Plastik? Beauty Recycling muss nicht kompliziert sein. Mithilfe von Plastik-Recycling-Codes kannst du feststellen, ob das Produkt recycelbar ist oder nicht. Wir geben zu, es kann eine Weile dauern, bis man all die Plastikprodukte in seinem Haushalt recycelt hat. Sobald man aber damit durch ist, kann man auf Aluminium- oder Glasbehälter zurückgreifen. Zusätzlich kannst du Abschminktücher durch wiederverwendbare Baumwollpads, sowie Plastikwattestäbchen durch eine Bambus-Alternative ersetzen. 

  • 7 Beauty Swap 4: Verzichte auf Einweg-Produkte 

    Einweg-Rasierer aus Plastik sind ein bekanntes Beispiel dafür. Sie mögen vielleicht für die schnelle Rasur zwischendurch ausreichen, sind aber ein weiteres Plastikteil zu viel im Haushalt. Allerdings heißt das nicht, dass du auf deinen Rasierer komplett verzichten musst. Ersetze ihn stattdessen einfach durch einen Rasierhobel  mit austauschbaren Klingen und einer Rasierseife. Beide Produkte erhält man problemlos in einem Zero-Waste Laden oder auch online. 

  • 8 Beauty Swap 5: Wenn möglich: Verzichte auf Verpackungen

    Glossier, Dior und andere Beautymarken machen es bereits vor: Glossier hat, das pinke Kosmetiktäschchen, das bei jeder Bestellung dabei war, als Option angeboten. Dior hat die Unmengen an Werbebroschüre endlich sein lassen. Auch hier heißt es nicht unbedingt, dass du auf deine Kosmetikprodukte verzichten musst. Achte beim Kauf lediglich darauf, dass sie die Zero-Waste Bedingungen erfüllen und recycelbar sind. ​

    Mit gutem Beispiel vorangeht Lush. Verabschiedet hat sich die Marke bereits seit Monaten von Flaschen und Kosmetiktiegeln. Produkte werden seitdem ausschließlich in einem umweltfreundlichen Material abgefüllt, welches hauptsächlich aus Kartoffelstärke besteht und ein bekanntes Abfallprodukt aus der Chipsproduktion ist. Es ist essbar aber nicht unbedingt lecker und zu empfehlen. Wichtig ist, dass sich diese Art der Verpackung schnell zersetzen kann und von Wasser und Erde problemlos wieder aufgenommen werden kann. 

Bildrechte: Unsplash - Sarah Comeau, 1: Aaron Burden, 2: Good Soul Shop, 3: Ian Dooley, 4: Laura Mitulla, 6: Vivianne Lemay, 7: Ignacio, 8: Trung do Bao, 5: The Green People Company

  • Share on Facebook (opens new window)
  • Share on Twitter (opens new window)
  • Share on LinkedIn (opens new window)
  • Share on WhatsApp (opens new window)
  • Share on Pinterest (opens new window)
  • Share on eMail (opens new window)

Haupt-Sidebar

Newsletter

Buche Deinen Termin!

  • Friseur
  • Haarentfernung
  • Massage
  • Nagelstudio
  • Kosmetik
  • Männer

Das könnte Dir auch gefallen

Frühjahr 2024-Blog-Banner

Frühjahr 2024 Beauty-Trends in Deutschland: Top Haar- und Beauty-Tipps

Soap nails uñas efecto jabón

Soap Nails 2025: Warum alle den cleanen Nageltrend lieben

Fußreflexzonenmassage: Die Karte zu den Emotionen auf deinen Füßen

Entspannungsmassage für mehr Balance

Entspannungsmassage: Warum sie 2025 Teil deiner Self-Care-Routine sein sollte

Suchen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Footer

Navigation

  • Beauty
  • Trends
  • Mens
  • Treatwell.de

Treatments

  • Friseur
  • Haarentfernung
  • Massage
  • Nagelstudio
  • Kosmetik
  • Männer
  • Treatwell Geschenkgutschein

Unternehmen

  • Über Uns
  • Jobs
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 Treatwell DACH GmbH · Cookie-Einstellungen· Anmelden